Außenansicht des Gebäudes der Imaginata Jena
©2024_Imaginata_Philipp Protte
Stuhlkreis in der Messwarte der Imaginata Jena im ehemaligen Umspannwerk mit originalen Schaltpulten und Messgeräten.
©2024_Imaginata_Elisa Widany
Reihenbestuhlung in der Spielhalle der Imaginata Jena mit kleiner Eckbühne
©2024_Imaginata_Lisa Jelitte-Wolf
Impressionen aus der Spielhalle der Imaginata Jena mit origanaler Technik des ehemaligen Umspannwerks
©2024_Imaginata_Elisa Widany
Stationenpark der Imaginata Jena eingerichtet mit Stehtischen und physikalischen Experimentierstationen
©2024_Imaginata_Elisa Widany
Stuhlreihen und Leinwand in der Tonhalle der Imaginata Jena
©2024_Imaginata_Lisa Jelitte-Wolf

Imaginata

< 300 Personen

40 - 415 m²

7 Räume

bis 7 m

Ausstattung

  • Tageslicht
  • teilweise Verdunklung
  • Beamer (Tonhalle)
  • Leinwand (Tonhalle)
  • Tonanlage (Tonhalle)
  • Lichtanlage (Tonhalle)
  • Tagungsausstattung (Flipchart, Pinnwand)
  • Techniker vor Ort (auf Anfrage)

Imaginata – ein Experimentarium für die Sinne

Rote Backsteinbauten, alte Trafoboxen und technische Schaltzentralen bilden hier ein ganz besonderes Industrieflair aus dem Jahr 1926.

Das Gebäudeensemble vereint spätes Bauhaus mit dem Stil der neuen Sachlichkeit und ist geprägt durch eine klare, übersichtliche Gestaltung. Auf dem einstigen Industriegelände befindet sich heute die Imaginata – ein Experimentarium für die Sinne, welches zu einem der ersten derartigen Zentren in Deutschland zählt.

Ein physikalisches Experimentiermuseum macht Veranstaltungen in dem ehemaligen Jenaer Umspannwerk zum unterhaltsamen Erlebnis

Daneben befinden sich hier eine ganze Reihe von Räumlichkeiten in den verschiedensten Größen, die je nach Bedarf für Veranstaltungen, Workshops oder auch Weiterbildungen genutzt werden können. Zu ihnen gehört u.a. die Spielhalle: ein großer, über zwei hohe Etagen reichender, sehr heller Raum mit einer nach Süden ausgerichteten Fensterseite und einer 3,60 Meter breiten Galerie. Von dieser Galerie aus sind diverse Räumlichkeiten wie die Trafo- und Metaboxen erreichbar. Die ebenfalls nutzbare ehemalige Meßwarte und die Tonhalle, welche eine hervorragende Akustik bietet, haben, durch ihre im Original erhaltenen Industriebestandteile, ein ganz besonderes Flair. Für die Möblierung sind aus eigenem Bestand Stühle, Seminartische und Podeste vorhanden.

 

  • Im Detail erhaltene Industriearchitektur und Ausstattung geben dem Objekt ein besonderes Flair
  • Unterhaltungswert durch Stationenpark „Experimentarium für die Sinne“ auf dem Gelände
  • Verschiedene Räumlichkeiten in unterschiedlicher Größe mit Ausstellungsmöglichkeiten in großer Halle mit Galerie
Raum Fläche / m² Höhe / m Reihe Parlament Bankett Empfang
Spielhalle 415 6,4 300 150 120 300
Trafobox 1 59 3,5 50 30 - 30
Trafobox 2 42 3,5 30 20 - 15
Trafobox 3 56 3,5 50 30 - 30
Metabox 74 6,5 60 32 - 35
Meßwarte 83 3,1 50 32 40 40
Tonhalle 205 7,7 200 100 80 200

Anfahrt & Lage

kontaktieren sie die location!

Lisa Jelitte-Wolf

+49 3641 889944

Zur Website